Hühner-Hof Logo
Hühnerfutter Typen

Welcher Futtertyp bist du?

Gefunden auf: https://www.huehner-hof.com/futter/rund-ums-futter/welcher-futtertyp-bist-du/

Bei Diskussionen über das richtige Hühnerfutter gibt es so viele unterschiedliche Meinungen über die Ernährung der Hühner, wie bei keinem anderen Thema. Es wird diskutiert, argumentiert und abgewogen. Meist aber zeigt sich die Standpunkte in vier Gruppen einteilen lassen. In diesem Bereich wollen wir auf die unterschiedlichen Futterstandpunkte eingehen und dir dabei aufzeigen welche Ziele der jeweilige Futtertyp verfolgt. Durch viele Beispiele und eine Futterempfehlung pro Typ wollen wir helfen, festzustellen welcher Futtertyp du bist.

Wir wollen jedoch deutlich machen, dass jeder dieser Standpunkte seine Berechtigung hat und keiner dem anderen überlegen ist. Letztendlich hat jeder der Futtertypen das Ziel seine Hühner bestmöglich zu versorgen.

Typ Fertigfuttermischung

Dieser Futtertyp ist auf der Suche nach einer Futtermischung, die all die Nährstoffe enthält, die die Hühner brauchen. Die Hühner sollen durch die konstannt hochwertige und gleiche Futtermischung Tag für Tag die beste Ernährung bekommen. Vom Hersteller des Hühnerfutters erwartet dieser Futtertyp das er sich ausgibig mit den vom Huhn benötigten Bestandteilen auseinandergesetzt hat und die Futtermischung mit viel Sorgfalt, Fachwissen und anhand von Ernährungswissenschaftlichen Fakten zusammengestellt hat.

Für diesen Futtertyp empfehlen wir, ein Premiumfutter von besonderer Qualität.

Unsere Empfehlung:

Anzeige

eivolution Bio-Hühnerfutter Legemehl mit Oregano-Kräutermix 14 kg

Zutaten: Weizen, Mais, Erbsen, Sonnenblumenkuchen, Sojakuchen, … Analytische Bestandteile: 16,5% Rohprotein, 5,3% Rohfett, 6,6% Rohfaser, … Konsistenz: Mehl (grob) Nachhaltigkeit: BIO Legemehltyp: Alleinfutter Enthält alle Nährstoffe für Legehennenfutter, mit Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollem Oregano-Kräutermix.

Preis: ca. 31,49 € (2,25 € / kg) Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Typ Sparfuch

Dieser Futtertyp versucht mit möglichst geringem finanziellen Einsatz eine möglichst ideale Futterversorgung für die Hühner zu realisieren. Dies versucht er auf zwei unterschiedliche Weisen zu erreichen.

Grundsätze Typ Sparfuchs

  • Er versucht vorhandene Futtermittel wie Grasschnitt, Fallobst und Küchenreste einzusetzen
  • Die Futtermischung besteht meist aus einer selbstgemischten Weizen, Mais und Gerste Mischung, die durch ein Legehennen-Ergänzungsfutter aufgewertet wird.

Ob Maiskolben vom Acker, Blätter und Zweige aus dem Wald, Obst von Fallobstwiesen oder Wegwerfgemüse aus dem Supermarkt, bei der Erschließung neuer Futterquellen ist der Sparfuchs erfinderisch. Die Hühner profitieren durch die Vielfalt und Abwechslung davon und bekommen fast jeden Tag einen anderen Leckerbissen.

Als Futtermischung empfehlen wie diesem Futtertyp Weizen und Gerste, die meist günstig vom örtlichen Landwirt erworben werden kann. Ergänzen sollte man dies durch Bruchmais und Legehennenergänzungsfutter. Das Ergänzungsfutter sollte ungefähr 30% der fertigen Mischung ausmachen.

Unsere Empfehlung:

Anzeige

Havens Scharrel-Korrel 25 kg

Zutaten: Mais, Weizen, Sonnenblumenextraktionsschrot, Sojabohnenextraktionsschrot, Kalziumcarbonat, Erbsen, Zuckerrohrmelasse, pflanzliche Öle und Fette… Analytische Bestandteile: 15,1 % Rohprotein 3,6 % Rohfaser 4,1 % Rohfett 11,2 % Rohasche 3,0 %… Konsistenz: Pellets Nachhaltigkeit: klassisch Ein günstiges und zugleich geeignetes Legekorn, das auch als Alleinfutter dient.

Preis: ca. 20,30 € (0,81 € / kg) Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Typ Naturnah

Bei dieser Art der Hühnerfütterung wird versucht zu ermitteln was die Hühner in der Natur fressen würden, diese Futterarten spielen auch im meist selbst zusammengestellten Hühnerfutter eine große Rolle. Beispielsweise finden sich in einem solchen naturnahen Hühnerfutter Bestandteile wie Samen von Gräsern, Blüten, getrocknete Petersilie, getrocknete Karottensticks, verschiedene Samen und Mehlwürmer in getrockneter Form.

Da man die meisten Bestandteile nur in kleinen Mengen erwerben kann, hat auch ein solches naturnahes Hühnerfutter seinen Preis. Allerdings hat man nicht nur ein gutes Gefühl, wenn man den Hühnerfutterbehälter öffnet, sondern der frische Blüten und Petersilienduft steht in keinem Vergleich zum sonst etwas muffigen Duft des Pellet-Hühnerfutters.

Für ein sehr naturnahes Hühnerfutter empfehlen wie die folgenden Bestandteile:

Unsere Empfehlung:

Unsere Empfehlung:

Unsere Empfehlung:

Anzeige

ChickenGold Hühner Premium Futter 2x10kg

Zutaten: Weizen, Mais, Sojaextraktionsschrotfutter aus geschälter Saat (dampferhitzt, mit Soapstock), Maiskleberfutter, Gerste, Weizenkleie, Karottenraspeln, Calciumcarbonat, Petersilienblätter, … Analytische Bestandteile: Rohprotein 17,00 %, Rohfett 4,20 %, Rohfaser 3,50 %, Rohasche 12,50 %, Calcium 4,00 %, Phosphor 0,50 % … Konsistenz: Strukturfutter Nachhaltigkeit: Gentechnikfrei Typ: Alleinfutter Qualitatives Alleinfutter für Hühner und Geflügel reich an Kräutern, Gemüse & Bierhefe Komplex. Optimal für Hühner und Legehennen.

Preis: ca. 52,95 € (2,65 € / kg) Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Typ Selbermacher (Mehlwurmzucht, Keimlinge, Bambus)

Dieser Futtertyp hat Freude daran Bestandteile des Hühnerfutters selbst herzustellen. Hierfür können unterschiedliche Gründe existieren. Entweder man möchte genau wissen, was im Hühnerfutter steckt und jegliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel vermeiden oder man hat einfach Spaß daran ein Futter zu machen, dass die Hühner gierig fressen und das zudem noch sehr gesund ist.

Ob man nun eine eigene Mehlwurmzucht betreibt, Keimlinge als Ersatz für Grünfutter im Winter zieht oder Bambuspflanzen im Garten kultiviert um auch im Winter Grünkost zu haben (ganzjahresgrün), Möglichkeiten gibt es viele.

Für den Selbermacher möchte wir an dieser Stelle die folgenden Hilfsmittel empfehlen:

Unsere Empfehlung:

Anzeige

Kreuwel Wanne 20 L, 60 x 40 x 12 cm

Eine etwas größere Wanne für die Mehlwurmzucht.

Preis: ca. 5,99 € Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Karlie Kotschaufel Alu

Um die Mehlwürmer vom Streusubstrat zu trennen ist diese Kotschaufel perfekt geeignet.

Preis: ca. 12,36 € Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Buch: Mehlwürmer züchten und nutzen

Ein ausführlicher Ratgeber mit vielen Tipps und anschaulichen Beispielen rund um das Thema Mehlwürmer züchten und nutzen.

Preis: ca. 8,99 € Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Am Ende möchten wir natürlich noch vermerken das es nicht ausschließlich diese Futtertypen in Reinform gibt, sondern davon die unterschiedlichsten Mischformen existieren.
Wir hoffen das sich jeder in einem oder mehreren Futtertypen finden konnte und zukünftig besser versteht was die Grundlage unterschiedlicher Standpunkte zum Hühnerfutter sind.